Im Wintersemester 2025/26 bieten wir wieder ein Literatur-basiertes Seminar mit dem Fokus auf Klimapolitik an. Das Seminar befasst sich mit Auswirkungen von Klimapolitk auf die strategischen Entscheidungen von ressourcen-abbauenden Unternehemen und Firmen, die in der Entwicklung von grünen Alternativtechnologien aktiv sind. Ein Schwerpunkt stellt die Analyse des Grünen Paradoxons dar, das besagt, dass resourcenabbauende Firmen durch Klimapolitik ihren Abbau nicht reduzieren, sondern nur nach vorne verlagern. Wir analysieren, unter welchen Bedingungen das grüne Paradox auftritt und was daraus für Klimapolitik folgt. Das Seminar richtet sich an Studierende des Masters, sowie an interessierte Bachelorstudierende. Weitere Infos finden Sie im untenstehenden PDF: